Weitere Informationen
Es begann damit, dass der britische Dozent Ambrose Burne seinen Studierenden am britischen Hereford College of Arts (HCA) die Aufgabe stellte, aus einem kleinen, rechteckigen Stück Stahl (150 mm x 20 mm x 20 mm) etwas Interessantes zu machen, ohne etwas hinzuzufügen. Jeder hatte dafür drei Wochen Zeit. Fotos von den Ergebnissen posteten die Studierenden auf Instagram unter dem Hashtag #150mmchallenge. Die Challenge erregte online Aufmerksamkeit, ging schnell viral und weckte das Interesse von Schmieden auf der ganzen Welt. Das ging so weit, dass sie ihre Objekte nach Hereford schickten, um sie dort 2019 in einer Ausstellung mit 240 Metallobjekten aus 19 Ländern zu präsentieren. Die Ausstellung wurde von Delyth Done, Leiterin des HCA-Kurses für Kunstschmiede, organisiert und kuratiert. In einer weiteren Ausschreibung wurde um weitere Beiträge zur #150mmchallenge gebeten, und Done wählte 150 Ausstellungsstücke aus über 400 Einsendungen aus.
Hervorragend fotografiert, zeigt dieser ansprechend gestaltete Band die Arbeiten aus der #150mmchallenge. Er kann Schmieden und Metallgestaltern als Inspiration, ja Lehrbuch dienen.
Von Delyth Done, 128 Seiten, 338 Farbfotos, Hardcover