Weitere Informationen
Mit seinem neuen Buch vermittelt Antonello Rizzo anhand der schönen Fotos, was seine temperamentvollen schmiedenden
Landsleute in der ihr eigenen Sprache ausdrücken wollen. Den Leser erwarten »Schmerzensschreie, Jubel und Seufzer der Resignation, aber auch Proteste, Ermahnungen und Perlen der Weisheit. Dies ist ein Buch zum Anschauen und zum Interpretieren – und vielleicht auch, um etwas daraus zu lernen«. Aufgebaut wie ein
Kunstkatalog, zeigt es einen Querschnitt zeitgenössischer Arbeiten italienischer Schmiede, darunter Mario Converio, Roberto Giordani, Jadran Stenico, Livio Mognol, Vito Capozza, Davide Caprili und Enrico Faccio. Ein umfassendes Zeitdokument will es sein, an dem man nicht vorbeikommt und das künftigen Generationen als Referenz dient.
256 Seiten, Italienisch und Englisch