Weitere Informationen
Nach einer historischen Einführung werden alle wichtigen Werkzeuge des Schmuckhandwerks vorgestellt, vom schlichten Handwerkszeug bis zu modernsten Maschinen. Es folgt eine Präsentation der Schmuckwerkstoffe, von Edelmetallen und kostbaren Steinen bis zu Kunststoffen, Leder und Fundstücken. Schritt-für-Schritt-Fotos und nachvollziehbare Anleitungen stellen im praktischen Teil den jeweiligen Technikvorgang dar. Arbeiten von Goldschmieden und Schmuckdesignern aus aller Welt zeigen, welche Ideen sich verwirklichen lassen. Neben dem handwerklichen Können erläutert das Buch auch die unternehmerischen Aspekte einer eigenen Schmuckwerkstatt, die kreativen Gestaltungsprozesse von der ersten Skizze zum Prototyp, die geltenden Arbeitsschutzvorschriften und die Beautragung externer Spezialisten und Zulieferer. Obwohl sich einige spezielle Techniken an professionelle Goldschmiede richten, bildet das Werk dank der deutlichen Anleitungen auch für Studenten und Auszubildende ein umfassendes Nachschlag- und Übungsbuch. Die Autorin Anastasia Young ist Designerin, Goldschmiedin und Künstlerin. Sie studierte am Royal College of Art und am Central Saint Martins College of Art and Design in London, wo sie heute selbst als Dozentin im Bachelor-Studiengang Schmuckdesign unterrichtet.
329 S., über 850 farbige Illustrationen, Hardcover mit Schutzumschlag