Historische Schlüssel und Schlösser

Historische Schlüssel und Schlösser
im Germanischen Nationalmuseum
Manfred Welker

Die seit Gründung des Germanischen Nationalmuseums (GNM) 1852 gesammelten Schlüssel und Schlösser enthalten teils herausragende Stücke des 15. bis 18. Jahrhunderts. Durch die Sammlung des Bayerischen Gewerbemuseums in Nürnberg, die 1989 in das GNM kam, gelang eine Ergänzung um bedeutende barocke und historisierende Objekte.

Preis 48,00inkl. ges. MwSt.
Bestell-Nr. 141
Gewicht 1650 g
Warengruppe Spezialwissen
Sachgruppe Fremdverlage
Lagerbestand: Wenige auf Lager

Weitere Informationen

Dieser wissenschaftliche Bestandskatalog, zusammengestellt von Kunsthistoriker und Schlossermeister Dr. Manfred Welker, dokumentiert erstmals alle rund 340 Stücke, begleitet von jeweils zumindest einer Abbildung. Dem Katalogteil steht eine Einführung voran, der u.a. die Herstellung von Schlüsseln und Schlössern behandelt, Werkstatt und Werkstatteinrichtung beleuchtet und in das Nürnberger Schmiede- und Schlosserhandwerk einführt. Am Ende des Buches dienen Nürnberger Handwerksordnungen, ein Werkstattinventar und ein Glossar zur Veranschaulichung des Schlosserhandwerks. Die Konkordanz der Katalog- und der Inventarnummern sowie das Personenregister erschließen den lehrreich bebilderten Band. Bestandskatalog.

363 Seiten, 337 Kat.-Nummern, 363 Schwarz-Weiß-Abbildungen, gebunden

Ihr direkter Kontakt

Verlag HEPHAISTOS OHG
Lachener Weg 2
D-87509 Immenstadt
Tel.: +49 (0)8379 / 72 80-16
Fax: +49 (0)8379 / 72 80-18
hephaistos@metall-aktiv.de

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de