Weitere Informationen
Die Palette von A bis Z umfasst Erläuterungen zu Abbildungsfreiheit, Arbeits- und Dienstverhältnis, Architektur, Bearbeitung, Bildende Kunst, Bildnisschutz, Copyrightvermerk, Computerprogramme, Datenbank, Design, Digitalisierung, Erbfall, Film, Ideen, Insolvenzrecht, Internet, Künstlersozialversicherung, Musik, (Privat)Kopie, Öffentlichkeit, Rechtsverletzung, Rückrufsrecht, Schutzfristen, Steuern, Strafrecht, Titelschutz, Verlagsvertrag, Verwertungsgesellschaften, Zitatrecht und vielem anderen mehr. Das Buch richtet sich speziell an Nichtjuristen aus Berufsgruppen im Bereich der kreativ Tätigen.
340 S., Broschur.